atem
Das abgebildete Objekt ist ein Voice-Recorder, der maximal sechs Sekunden akustisches Klangmaterial aufnehmen und speichern kann. Ein eingebauter Bewegungsmelder löst den Impuls zur Wiedergabe der Aufnahme aus. Für die Performance werden acht Rekorder nebeneinander gestellt und eingeschaltet. Die Künstlerin nimmt nach und nach die Geräte in die Hand um ihre Atemgeräusche aufzunehmen. Die Wiedergabe wird durch den Bewegungsmelder in Gang gesetzt und in Gang gehalten, indem sich die Künstlerin kontinuierlich entlang der Voice-Recorder bewegt. Der Zusammenklang verdichtet sich zunehmend in ein komplexes Rauschen. Aufführungen (u.a.): Video: Torsten Bruch
English version: breath – sound performance (2007) The shown object is a voice-recorder that can record and preserve six seconds of acoustic material. A build-in movement detector gives the impulse to play the recording. For the performance eight voice-recorders are placed next to each other and turned on. The artist takes one after the other in his hand to record the sound of her breathing. |