Schwertlilie
Schwertlilie (2011) Um die Verständlichkeit von Sätzen mit Störgeräuschen zu untersuchen wurde von Wissenschaftlern ein Störrauschen entwickelt, dass auf einer Landessprache basiert. Fügt man dieses Rauschen einem gesprochenen Satzes hinzu wird die Verständlichkeit des gesagten unscharf. Dieser Hörtest wird »Oldenburger Satztest« genannt. Da jede Sprache ein eigenes Grundrauschen besitzt, gibt es für die Länder Spanien, Frankreich, England, Deutschland, Polen und Türkei ein eigenes Rauschen. In der Soundinstallation »Schwertlilie« ist das Spachrauschen der genannten Länder unverändert zu hören. Jede Sprache wurde einem Kanal/Lautsprecher zugeordnet. Die Lautsprecher der Installation wurden in der geografischen Reihenfolge der Landeshauptstädte Madrid, Paris, London, Berlin, Warschau und Istanbul angeordnet. »Schwertlilie« wurde in der »Makii Masaru Fine Arts Gallery«, Tokio / Japan (2011) ausgestellt – die Arbeit wurde verkauft.
English version: Schwertlilie (En.: Iris) 2011 With this test scientists are analyzing the comprehensibility of sentences which are disturbed by noise. An ambient hissing is used as a »language simulating noise« that was developed especially for certain languages.
|