Hörst Du?

Ein Hörstück zur Phänomenologie des Hörens in drei Teilen (2025)

„Hörst du, wie es in deinen Ohren knistert? Wie die Tentakeln der Klangwellen hinauswachsen und die Welt ertasten?“ Was lässt dich aufhorchen und rüttelt deine Erinnerung wach? Fünf Stimmen sprechen zu dir und fragen Dich: „Was hörst du?“. Du tauchst ein in das Phänomen der Sinnlichkeit des Hörens. Eine flirrende, knisternde und rauschende Klangcollage weckt nur für kurze Augenblicke Erinnerungen an Vertrautes. Unsere zwei Ohren ermöglichen es uns, die Richtung zu erkennen, aus welcher der Klang kommt. Wenn du deine Aufmerksamkeit auf die Kopfhörer richtest, kann die Verschiebung der Klangquelle nach links, rechts, vorne oder hinten dir das Gefühl vermitteln, wie Klang dich ins Schwanken bringt. Gleichzeitig stimmt dich die Geräuschcollage auf die Welt und Sinnlichkeit deines Hörens ein. (… mehr: siehe Info PDF)

Länge

8:07 min

Mastering

Produktionsdaten