Abbildung: Ina Arzensek
Arbeit: »body sound« (2021), Fotos: Franziska Opel und Dodo Schielein

Grow

Ausstellung mit Frise-Künstler*innen zum Jahresthema

Mit grow setzt das Künstler*innenhaus FRISE einen Anknüpfungspunkt für die Künstler*innen, die 2025 in unseren Ausstellungsräumen ausstellen, der auf mehreren Ebenen das Ranken und Mäandern, das in Frage stellen und Wachsen, dass (Er)wachsen und Erweitern umkreist. Das endlose Wachstum scheint unserer Welt, grenzenloser Fortschritt dem Menschen immanent zu sein. Möchte man sich verweigern? Wie? Kann man sich einer zwingenden Entwicklung entziehen und in welcher Beziehung steht das kapitalistische Wachstum des Anthropozäns zu der steten stillen Cytokinese von Lebewesen. Anfangen und Wachsen sind auch der künstlerischen Arbeit immanent. 
Mit grow setzt das Künstlerinnenhaus Frise 2025 einen thematischen Rahmen, der sich um Aspekte des Wachsens dreht – physisch, mental, gesellschaftlich und digital, am 20. – 22. Juni stellen sich nun die die FRISE-Künstler*innen selber diese Frage: wo fangen wir an, wohin wachsen wir, wächst es, wächst etwas, könnte etwas wachsen, sollte etwas wachsen.
So entsteht ein vielfältiger Dialog über das Thema, der sich in den Werken als persönlicher und gesellschaftlicher Prozess widerspiegelt. Diese Arbeiten laden ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, zu wachsen – und wie unterschiedlich dieser Prozess für jeden Einzelnen aussehen kann.
Künstler*Innen:
Ina Arzensek, Torsten Bruch, Rahel Bruns, Hinrich Gross, Dorothea Heinrich, Maja Bogumila Hoffmann, Hendrik Jaich, Daniel Janik, Christian F. Kintz, Nis Knudsen, Jochen Lempert, Helene Oldenburg, Franziska Opel, Eva Riekehof, Lola Romboy, Dodo Schielein, Doris Schneider, Sylvia Schultes, Regine Steenbock, Youssef Tabti, Nobuko Watabiki, Elisabeth Wagner, Chrisdian Wittenburg
Von Dodo Schielein ist im Hof die Arbeit „body sound“ (2021) zu sehen (siehe Bilder)
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
 

Ausstellung

Fr, 20. – So, 22. Juni 2025, 15 – 18:00 Uhr

Ort

FRISE Künstler*innenhaus Hamburg e.V.
Arnoldstraße 26-30
22765 Hamburg