Musik als Skulptur – Buchbeitrag
Musik als Skulptur in: „und fünf – und zehn“
In welchem Sinn sprechen wir in der Musik von Material, Architektur und Raum? Es gibt akustische Veränderungen und Bewegungen in der Zeit, die wir hören. Was hören wir? Ist Hören erinnern? Was bleibt, vor allem wenn ein Musikstück zu Ende ist – sozusagen als Ganzes da steht? Hätten wir nicht die Fähigkeit uns zu erinnern, könnten wir z.B. keine Musik hören – sie würde in ihre tonalen Einzelteile zerfallen und keinen Zusammenhang mehr bilden. Wir hätten vergessen, was kurz davor geschah. Ein Moment könnte z.B. ein kleine musikalische Einheit bedeuten. Wann sprechen wir von Moment? Ist ein Moment die kleinste Einheit, z.B. Musik in ihren ersten Zusammenhängen wahrzunehmen? Können wir das Jetzt des Wahrnehmens, erst dann, in diesem Zusammenhang benennen oder erinnern? Ist diese Erinnerung erst durch eine Komprimierung oder Zusammenfassung in der Vorstellung möglich? Heißt Erinnerung Komprimierung? Ich erinnere mich beim Musikhören nicht linear an jeden Ton. Wann kann man bei einem einzelnen Ton von Musik sprechen? Ich erinnere mich an musikalische Einheiten, Abschnitte und Momente, die vielleicht sogar neue Blöcke mit Sprüngen und Löchern bilden, im Unterschied zu der Kontinuität des notierten Stückes. Das Hören kann mir durch das Erinnern im Ablauf Strukturen eröffnen. Durch Ton, Klang, Geräusch, Lautstärke, Rhythmus, Tempo, Zeit, Pausen, Stille etc., mit der die Musik zu tun hat, werden Musikstücke komponiert und in eine Form (als Komplex von Vorstellung und Idee) gesetzt. Worte bzw. Begriffe wie Material, Architektur und Raum beschreiben etwa den Umgang mit diesen Möglichkeiten und das, was durch das Erinnern möglicherweise passieren kann. Wenn Erinnerung Komprimierung von Einheiten bedeutet, stellt sich die Frage: Was sind diese Einheiten? Ich nehme sie als Cluster wahr, die ich Skulptur nenne. Dieser Begriff umfaßt eine mehrdimensionale Form, in Bewegung, unscharf, in eigener Weise zusammengefaßt. Die Parameter dieser Skulptur setzen sich einerseits aus den Teilen des Musikstückes zusammen, und andererseits daraus, wie die jeweils eigene Erinnerung strukturiert ist. Ich nenne die Einheiten Skulptur, weil ich diese Vorstellung im abstrakten Sinn verstehe, als eine Struktur der Erinnerung und nicht als ”Bild” einer Assoziation zu einer musikalischen Phrase. siehe auch: two to do aus moving preparations
|